SAP Smart Logistics
Im Bereich SAP Smart Logistics unterstützen unsere Experten von bulheller consulting vor allem in den Logistikprozessen der Materialflusssteuerung vom Wareneingang bis hin zur Produktionsversorgung und Versandprozesse. Das Ziel der Smart Logistics in der Intralogistik besteht darin, durch eine Automatisierung bzw. Optimierung der Materialflüsse und des Ressourceneinsatzes sowohl in der Inbound- als auch in der Outbound-Logistik die Faktoren Kosten, Zeit und Qualität nachhaltig zu optimieren.
Was bieten wir an:
Backend: SAP/Customizing
- Hier betreuen wir SAP ERP-Module im Bereich Logistik 4.0 für die Steuerung des Warenflusses von Wareneingang bis zur bspw. Produktionsanlage und Versand: SAP WM/EWM, SAP MM, SAP PP, SAP SD
- SAP UI5: Framework basierend auf JavaScript, CSS und HTML5
Frontend: Mobile Webanwendungen und Applikationen
- HTML/HTML5
- CSS
- JavaScript (Programmierung der Anwendungsdynamik)
- JSON, HTML und XML mit AJAX
- SQL Database
- SAP Fiori
Mobile Devices & Hardware
- Verwaltung/MDM: agenten-Registrierung, Geräteprofile, Echtzeit-Dashboard, Geräteanweisungen und Nachrichtenübermittlung
- Anwendungsbereitstellung: Lebenszyklus-Management, Verteilung und Anwendungskataloge, Protokolle und Analysen
- Mobile Sicherheit: für Geräte, Nutzer, Anwendungen, Inhalte, Netzwerk, etc. durch Automatisierung
- ERP-Anbindung: direkt an Backend über Standard Konfiguration via SAP Cloud Platform, Applikation als Schnittstelle, Mobile Betriebssysteme
Referenzen:
- Digitalisierte Warenflussteuerung vom Wareneingang bis hin zum Warenausgang
- Digitalisierung Bandversorgung, Kanban-Prozesse durch Einführung von RFID/KLT-Sensor Regalen
- RFID-Technologie im Materialfluss
- Einführung von Pick by Voice, Pick by Light, eTags (noch in der Testphase)
- Anbindung verschiedener Endgeräte an das Backendsystem; Mobile Device Management
- Internationale IT Rollout-Implementierung bzw. Support (USA, China, Brasilien, Russland und Frankreich)
Ansprechpartner:
Eugen Moser
e.moser(at)bulheller-consulting.de